T&S IMMOBILIENVERWALTUNG freut sich über ein weiteres Mandat eines Neukunden. Das Familiy Office mandatiere uns zum 01.01.2025 mit dem kaufmännischen und buchhalterischen Property Management für ein Bürogebäude mit rund 20.000 Quadratmetern Fläche in Karlsruhe. Das Gebäude bietet ihren Nutzern moderne, helle Büroflächen, Sitzungsräume, Terrassen und Wohlfühlbereiche. Die Immobilien befinden sich in zentraler Lage in Karlsruhe […]
Ab dem 01.01.2025 müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen empfangen und bearbeiten zu können. Die Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen an unternehmerische Geschäftspartner wird, mit verschiedenen Übergangsfristen, bis 31.12.2027 eingeführt. Bitte beachten Sie, dass wir ab dem 01.01.2025 elektronische Rechnungen ausschließlich über das folgendes E-Mail-Postfach akzeptieren: rechnungen.eingang@tus-immobilien.de Bitte ändern Sie Ihre […]
T&S Immobilienverwaltung hat den Zuschlag eines öffentlichen Auftraggebers erhalten, ein Wohnimmobilien-Projekt mit über 100 Einheiten zu verwalten. Wir sind glücklich und stolz, uns abermal bei einer öffentlichen Ausschreibung gegen unsere Mitbewerber durchsetzen zu können. Moderne und innovative Kommunikationswege (inkl. eigener App und 24/7 Erreichbarkeit), flache Hierarchien und ein familärer Spirit sorgen dafür, dass sich Mieter […]
Bitte beachten Sie, dass wir ab dem 01.09.2023 unter einer neuen Anschrift zu finden sind. Die neue Anschrift lautet Ludwig-Erhard-Allee 10 76131 Karlsruhe Sämtliche übrigen Kommunikationskanäle bleiben gleich.
Das Immobilienunternehmen T&S IMMOBILIENVERWALTUNG übernimmt das Management eine Portfolios von drei Mehrfamilienhäusern für einen öffentlichen Auftraggeber. Ab 01.04.2023 wird T&S IMMOBILIENVERWALTUNG die Mandate betreuen und damit weiter organisch expandieren. T&S IMMOBILIENVERWALTUNG bietet institutionellen und privaten Immobilieneigentümern eine umfassende kaufmännische und technische Expertise an, die das Familienunternehmen im Rahmen von Immobilienverwaltungsmandaten erbringt. Neben digitalen Verwaltungsangeboten waren […]
Die Grundsteuererklärung muss digital über das ELSTER-System an das zuständige Finanzamt übermittelt werden. Hierbei sind neben dem Aktenzeichen sämtliche Eigentümer, die Grundstücksfläche, der Bodenrichtwert und ggf. die überwiegende Nutzung zu Wohnzwecken zu melden. Die Erklärung kann durch die Steuerpflichtigen selbst oder über die steuerberatenden Berufe abgegeben werden. Daneben hat die Landesfinanzverwaltung der Abgabe von Erklärungen […]
Ihre Vorteile als suchender Mieter: Vermietern ist es verständlicherweise wichtig, dass solvente Mieter in die Immobilie einziehen. Deshalb bieten wir den MieterCheck an, um für beide Seiten eine positive Situation zu schaffen. Mit dem MieterCheck weisen Sie genau dies nach und steigern somit Ihre Chancen immens, für Ihre Wunsch-Immobilie ausgewählt zu werden. Und der Vermieter […]
Bis zum 30.11.2021 galt: Kabelgebühren sind nach § 2 BetrKV umlagefähige Betriebskosten. Seit dem 01.12.2021 hat sich dies geändert und nach einer Übergangsfrist zum 01.07.2024 entfällt dieses. Nach dem neuen § 71 Abs. 2 können Verbraucher (also meist Wohnraummieter) die Inanspruchnahme von Telekommunikationsdiensten im Rahmen eines Mietverhältnisses nach 24 Monaten beenden. Hausverwalter und Vermieter stehen […]